Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wörthersee: Rückblick, Ehrungen und Nachwuchsfreude

Am 14. Juni 2025 fand im Parkhotel Pörtschach der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Wörthersee statt. Zum Abschnitt gehören insgesamt sieben Gemeinden mit dreizehn Feuerwehren, die an diesem Tag zusammenkamen, um Bilanz zu ziehen, Auszeichnungen zu verleihen und die Gemeinschaft zu stärken.

In seiner Ansprache bedankte sich Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandant OBR Mag. Ulrich Nemec bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Besonders erfreulich sei, dass das Jahr 2024 im Gegensatz zu den von zahlreichen Wetterextremen geprägten Vorjahren deutlich ruhiger verlief: „Nach den von schweren und unzähligen Wetterereignissen gekennzeichneten Jahren 2022 und 2023 trat im vergangenen Jahr in unserem Bundesland – und insbesondere in der Wörthersee-Region – eine Entspannungsphase ein“, so Nemec. Dennoch wurden die 13 Feuerwehren zu insgesamt 632 Einsätzen alarmiert.

Positives gab es auch aus dem Bereich der Feuerwehrjugend zu berichten: Jugendbeauftragter BM Paul Fortunat verkündete die Gründung einer neuen Jugendgruppe bei der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach im Spätherbst 2024. Damit gibt es nun fünf aktive Jugendfeuerwehren im Abschnitt mit insgesamt 89 engagierten Jugendlichen.

Ein besonderer Moment des Tages war die Ehrung von Ehrenbrandmeister Harald Hohenberger. Für seine langjährige, verdienstvolle Tätigkeit im Abschnitt Wörthersee wurde ihm der Eichenlaubkranz verliehen – verbunden mit großem Dank und Anerkennung durch
OBR Mag. Nemec.

Auch personelle Veränderungen wurden bekannt gegeben: BM Johannes Gratzer wurde zum Abschnittsbeauftragten für den Sachbereich „Öffentlichkeitsarbeit“ ernannt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden die Gäste vom Parkhotel kulinarisch verwöhnt. In kameradschaftlicher Atmosphäre klang der Abschnittsfeuerwehrtag bei angeregten Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein aus.

Bericht und Fotos: BM Johannes Gratzer, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt-Land